Turbolader für Fiat Ducato
Diese Fahrzeugliste enthält eine Übersicht der gängigsten Typen aller Fiat Ducato Turbolader. Wenn Sie Ihren Fiat Ducato Turbo reparieren oder gegen einen Neuen Turbo austauschen möchten klicken Sie dazu einfach auf das passende Fahrzeug. Neben diesen Abgasturboladern können Sie noch in unserem Turbolader Katalog nach weiteren Fahrzeugen suchen.
Motor: 8144.21
Hubraum: 2445
Leistung: 68 KW/92PS
Baujahr: Jan.1986 - Aug.1990
46234222
Motor: 280A1.000
Hubraum: 1929
Leistung: 60 KW/82PS
Baujahr: Mrz.1989 - Aug.1990
46234226
Motor: 280A1.000
Hubraum: 1929
Leistung: 60 KW/82PS
Baujahr: Jul.1990 - Mrz.1994
7664098
Motor: 8140.27
Hubraum: 2499
Leistung: 70 KW/95PS
Baujahr: Jul.1990 - Mrz.1994
46234225
Motor: 8140.47/R
Hubraum: 2500
Leistung: 80 und 85 KW/109 und 115PS
Baujahr: Mrz.1989 - Aug.1998
99462375
Motor: 230A4/ 230A3/ M.705.VT.19.D
Hubraum: 1929
Leistung: 59 und 60 KW/80 und 82PS
Baujahr: Mrz.1994 - Jan.2001
1307679080
Motor: 8140.43
Hubraum: 2800
Leistung: 90 KW/122PS
Baujahr: Jun.2001 - Dez.2006
99460981
Motor: DHX (XUD9TF/L)
Hubraum: 1905
Leistung: 66 KW/90PS
Baujahr: Apr.1998 - Mrz.2002
1463015080
Motor: 8140.43.2200 Euro 2
Hubraum: 2800
Leistung: 85 KW/115PS
Baujahr: Aug.1998 - Dez.2001
500314776
Motor: F1AE3481E
Hubraum: 2287
Leistung: 109 KW/148PS
Baujahr: Jan.2011 -
5801930226
Motor: F1AE3481E
Hubraum: 2287
Leistung: 96 KW/130PS
Baujahr: Jan.2011 -
5801930226
Motor: F1CE3481E
Hubraum: 2287
Leistung: 127 KW/180PS
Baujahr: Jan.2011 -
5801930226
Motor: 4H03
Hubraum: 2198
Leistung: 110 KW/150PS
Baujahr: Okt.2011 -
9802446680
Motor: F1AE3481E
Hubraum: 2287
Leistung: 109 KW/148PS
Baujahr: Okt.2011 -
5801415508
Motor: 4H03
Hubraum: 2198
Leistung: 96 KW/130PS
Baujahr: Okt.2011 -
9802446680
Motor: 4H03
Hubraum: 2198
Leistung: 81 KW/110PS
Baujahr: Okt.2011 -
9802446680
Motor: F1AE0481C
Hubraum: 2286
Leistung: 81 KW/110PS
Baujahr: Okt.2001 - Dez.2006
504014915
Motor: F1AE0481D
Hubraum: 2287
Leistung: 88 KW/120PS
Baujahr: Jan.2006 -
504340182
Motor: 8140.43S
Hubraum: 2800
Leistung: 94 KW/128PS
Baujahr: Jan.2001 - Dez.2006
500364493
Motor: F1AE0481C
Hubraum: 2286
Leistung: 81 KW/110PS
Baujahr: Okt.2003 - Dez.2006
504070186
Motor: DW10UTD RHV
Hubraum: 1997
Leistung: 62 KW/84PS
Baujahr: Jun.2001 - Dez.2006
9636473280
Motor: 8140.43
Hubraum: 2800
Leistung: 90 KW/122PS
Baujahr: Jun.2001 - Dez.2006
99460981
Motor: 8140.43N
Hubraum: 2800
Leistung: 107 KW/145PS
Baujahr: Jun.2004 - Dez.2006
0375K6
Motor: F1CE0481D
Hubraum: 2999
Leistung: 116 KW/158PS
Baujahr: Jan.2006 -
504110697
Motor: F1AE0481N
Hubraum: 2287
Leistung: 96 KW/130PS
Baujahr: Jan.2006 -
504136797
Motor: 4HV PSA
Hubraum: 2198
Leistung: 74 KW/100PS
Baujahr: Jan.2006 -
0375K7
Motor: DI F1A
Hubraum: 2300
Leistung: 100 KW/136PS
Baujahr: Sep.2005 -
504125522
Motor: F1CE0481D
Hubraum: 2999
Leistung: 130 KW/177PS
Baujahr: Jan.2006 -
71795130
Motor: F1CE3481E
Hubraum: 2999
Leistung: 130 KW/177PS
Baujahr: Jan.2013 -
5801600873
Wie identifiziere ich meinen Fiat Ducato Turbolader?
Der sicherste und einfachste Weg ist das Typenschild direkt am Turbolader. Auf diesem befinden sich unverwechselbar alle Daten die Sie benötigen um den Fiat Ducato Turbo sicher bei uns zu bestellen. Sie sind sich nicht sicher welcher Fiat Ducato Turbolader in Ihr Fahrzeug passt? Das ist kein Problem. Wir übernehmen gerne die Identifikation des Fiat Ducato Turboladers für Sie. Bitte senden Sie uns dazu einfach eine Kopie des Fiat Ducato Kraftfahrzeugscheins oder ein Foto vom Typenschild des Turboladers zu.
Welchen Fiat Ducato Turbolader kaufen?
Defekte Fiat Ducato Turbolader - Prüfen / Testen und austauschen
Der Fiat Ducato Turbo sitzt im Abgasstrom der Auspuffanlage. Die hohe Beanspruchung durch extreme Temperaturen und Rußpartikel führt zu Einschränkungen in der Funktionssicherheit. Insbesondere kommt es häufiger zu Ausfällen der VTG-Verstellung am Fiat Ducato Turbo. STK Turbo Technik liefert eine so große Auswahl an Fiat Ducato Turbo's und Zubehör mit vernünftigen Preisen.
Defekte an Fiat Ducato Turboladern
- Turbo qualmt blau
- Turbo qualmt schwarz
- Leistungsmangel
- Turbo rasselt
- Turbo pfeift
Anzeichen für Störungen am Fiat Ducato Turbolader
- Die Motorleistung bricht abrupt zusammen
- Unter Belastung kommen pfeifende Geräusche aus dem Motorraum
- Das Fahrzeug qualmt, wenn es morgens gestartet wird
- Das Fahrzeug qualmt stark
- Der Motor hat keine Leistung mehr
- Es ist ein Blasgeräusch zu hören
- Es ist ein Öl-Geruch im Fahrzeugbereich festzustellen
- Unter gewissen Betriebszuständen rasselnde Geräusche vom Turbolader
Störungen an Fiat Ducato Turboladern
- Verschleiß oder Verschmutzung der VTG Verstellung
- Überdrehschaden infolge defekter Ladedruckschläuche oder Ladeluftkühler
- Es wurden Fremdkörper vom Verdichterrad angesaugt
- Ein Fremdkörper hat das Turbinenrad beschädigt
- Die Lagerung des Laders ist verschlissen
- Die Abdichtung des Turboladers ist defekt
- Die Wastegate Regelung ist defekt
- Die VTG Steuerung ist defekt
- Der Ladedrucksteller ist ausgefallen
Diagnose am Fiat Ducato Turbolader
Die Diagnose von Fehlern an Turboladern ist aufwendig. Mit ein paar Tricks können Sie die meisten Tests jedoch selber durchführen.
- Der aufwendigste aber auch wichtigste Test ist das Abdrücken des gesamten Ladedrucksystems. Hierbei wird mittels eines Anschlussstopfen ein Druck von ca. 1 bar über den Turboladeransaug aufgebaut. Undichtigkeiten lassen sich so meistens direkt und sicher lokalisieren.
- Überprüfung des Wellenspiels und optische Begutachtung des Verdichterrades. Hierzu muss der Ansaug vor dem Turbolader entfernt werden. Anschließend kann man mit den Fingern die Welle des Turboladers in radialer und axialer Richtung leicht bewegen. Wenn das Verdichterrad am Gehäuse anläuft, ist das Wellenspiel bereits erheblich zu groß. Die Flügel des Verdichters müssen komplett und ohne Beschädigungen sein.
- Überprüfung der Ladedruckregelung. Wenn der Turbolader mit einer Steuerdose ausgestattet ist, muss die Dose auf Dichtheit überprüft werden, um die Funktion der Membrane zu gewährleisten. Hierzu kann ein Vakuum angelegt werden. Bei elektrischen Stellmotoren empfehlen wir einen Stellmotortest an einem Motordiagnosegerät.
Die Reparatur des alten Fiat Ducato Turboladers
Sollten Sie sich für die Reparatur Ihres alten Turboladers entschieden haben, können wir Ihnen helfen anhand der Beschädigungen den Ausfallgrund des Turboladers zu bestimmen. Das ist insoweit hilfreich, damit Sie auch lange nach dem Tausch des Turboladers Freude an Ihrer Investition haben.
Der Austausch des Fiat Ducato Turboladers
Tauschen Sie unbedingt alle defekten Teile und Leitungen im Umfeld des Turboladers aus und nehmen am Fahrzeug einen Ölwechsel vor. Die Ölzulaufleitung ist obligatorisch zu tauschen. Die Ladedruckleitungen müssen sich unbedingt in einem perfekten Zustand befinden um ein Überdrehen des Turboladers zu vermeiden. Erneuern Sie alle benötigten Dichtungen, die sich im Turboladerdichsatz befinden. Füllen Sie mittels eines Ölkännchens Öl in den Ölzulauf am Turbolader. Beachten Sie bei der Montage auch die Montagehinweise des Herstellers.
Alle hier aufgeführten Namen und Nummern sind urheberrechtlich geschützt und dienen nur zu Vergleichszwecken. Es handelt sich bei diesen Fiat Ducato Turbo's ausschließlich um seriengleiche Teile.
*soweit verfügbar