Neue Turbolader
Sie benötigen einen neuen Turbolader? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Wenn Sie einen neuen Turbolader kaufen müssen finden Sie den passenden Turbo in unserem Shop.
Turbolader Katalog
Turbolader kaufen beim Distributor, der Fachmann mit kompetenter Beratung
Wir haben Ihr Interesse geweckt und benötigen Hilfe bei der Auswahl des passenden Turboladers für Ihr Fahrzeug? Wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Treten Sie mit uns in Kontakt über unser Anfrageformular oder sprechen Sie telefonisch mit einem unserer Mitarbeiter!
Turbolader kaufen als fabrikneue Originalteile. Das sind exakt die Turbolader, welche bei der Herstellung des Fahrzeugs im Werk eingebaut wurden, nichts anderes und ohne „wenn und aber“.
Da ein Turbolader leistungs- und abgasrelevant ist, muss auch immer der gleiche Turbolader vom gleichen Hersteller eingebaut werden, es sei denn, es gibt dazu ein Gutachten,
welches den Betrieb des anderen Laders erlaubt.
Hier gibt es nur ein paar immer wiederkehrende Hersteller. Leider sind deren Turbolader äußerlich kaum von billigen Kopien aus Fernost zu unterscheiden.
Selbst die Typenschilder oder eingegossenen Logos werden dort mehr schlecht als recht kopiert.
Bei uns können Sie Turbolader kaufen die von den folgenden Original Herstellern der Erstausrüster stammen. Das sind Garrett, BorgWarner, Mitsubishi, IHI, Holset, Continental sowie BMTS. Originalteile kommen in einer Original Verpackung
und haben alle ein Typenschild.
Warum aber sollte man hier besonderen Wert auf ein Originalteil legen und sich nicht mit der vermeintlich günstigeren Kopie zufriedenstellen?
- Turbolader sind abgasrelevante Bauteile
- Turbolader sind den Kraftstoffverbrauch regelnde Bauteile
- Turbolader sind leistungsbestimmende Bauteile
Die Bauteile eines Original- Turboladers sind aus hochwertigsten Materialien hergestellt. So muss ein Turbinenrad Temperaturen von bis zu 1100°C aushalten.
Ein Verdichterrad besteht aus einer Aluminiumlegierung, die den Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht werden muss. So treten hier Umfangsgeschwindigkeiten
von bis zu 700 m/s auf, die ein minderwertiges Material über kurz oder lang an seine Grenzen bringt.
Ein Abgasgehäuse muss den hohen Temperaturen eines neuzeitlichen Motors erst einmal standhalten. Das gleiche gilt für die aufwendig hergestellten VTG-Kartuschen,
wo im Originalteil sogenannte Superlegierungen wie Inconel zum Einsatz kommen.
STK Turbo Technik liefert neue Turbolader für alle aufgeladenen Motoren
Als Master Distributor der Erstauslieferer sind Sie bei uns auf der sicheren Seite. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Turbolader und zeigen Ihnen die Alternativen
auf wenn Sie einen Turbolader kaufen müssen.
Motor: AR67501 EEC mit Kat 8V
Hubraum: 1929
Leistung: 66 KW/90PS
Baujahr: Okt.1994 - Okt.1996
60812563
Motor: AR32302
Hubraum: 1910
Leistung: 77 KW/105PS
Baujahr: Feb.1999 -
46480117
Motor: AR67501 EEC mit Kat 8V
Hubraum: 1929
Leistung: 66 KW/90PS
Baujahr: Okt.1994 - Okt.1996
60812563
Motor: AR32302
Hubraum: 1910
Leistung: 77 KW/105PS
Baujahr: Feb.1999 -
46480117
Motor: M724.19 16Ventil
Hubraum: 1900
Leistung: 103 KW/140PS
Baujahr: Jan.2003 -
55191934
Motor: M724.19.X 8Ventil
Hubraum: 1910
Leistung: 85 KW/116PS
Baujahr: Jan.2000 - Dez.2004
55191596
Motor: M724.19 8Ventil
Hubraum: 1900
Leistung: 77 KW/105PS
Baujahr: Jan.2000 -
46756155
Motor: 1.9
Hubraum: 1900
Leistung: 110 KW/150PS
Baujahr: Jan.2004 -
71724097
Motor: M737AT19Z
Hubraum: 1900
Leistung: 88 KW/120PS
Baujahr: Jan.2005 -
71724094
Motor: VM07B / VM31B / V4973
Hubraum: 2499
Leistung: 92 KW/125PS
Baujahr: Apr.1993 -
60597645
Motor: AR67501
Hubraum: 1929
Leistung: 66 KW/90PS
Baujahr: Apr.1993 - Dez.1997
60812563
Motor: AR67203
Hubraum: 1995
Leistung: 140 KW/190PS
Baujahr: Jan.1992 - Dez.1997
77202760
Motor: M.722.BT.24
Hubraum: 2387
Leistung: 100 KW/136PS
Baujahr: Jan.1997 -
46763887
Motor: AR32302 / M720KT19T
Hubraum: 1910
Leistung: 77 KW/105PS
Baujahr: Sep.1997 - Okt.2000
46480117
Motor: AR32501
Hubraum: 2387
Leistung: 100 KW/136PS
Baujahr: Sep.1997 - Okt.2000
46763886
Motor: M722.KT.24
Hubraum: 2387
Leistung: 110 KW/150PS
Baujahr: Jan.2001 -
46769104
Was kostet ein neuer Turbolader?
- Ein neuer Turbolader für einen PKW mit Dieselmotor kostet ca. 250 EUR bis 1000 EUR.
- Ein neuer Turbolader für einen PKW mit Benzinmotor kostet ca. 200 EUR bis 1000 EUR.
- Bei einem neuen Turbolader für einen LKW mit Dieselmotor belaufen sich die Kosten für einen neuen Turbolader auf etwa 250 EUR bis 1200 EUR.
- Für den Einbau in unserer Meisterwerkstatt sind für einen PKW Kosten ab etwa 300 EUR zu erwarten.
Aufladesysteme sind heutzutage sehr komplex gestaltet. Immer häufiger kommen elektronisch gesteuerte Systeme zum Einsatz. Diese Regeln nicht nur den Turbolader,
sondern geben Istwerte zum Motorsteuergerät zurück. Dies geschieht entweder über ein PWM, 0-5 Volt oder CAN-Bus Signal. Und das Ganze im Dreier- oder Viererpack
bei mehrstufigen Systemen. Längst ist dies nicht mehr ein Privileg teurer Luxuslimousinen.
Mehrstufige Turbosysteme gibt es mittlerweile im Transporter genauso wie im kleinem Stadtauto oder der Familienlimousine.
Betrachtet man dann die hohen Einbaukosten mit dem Risiko des Ausfalls des Turboladers, gepaart mit einem sehr wahrscheinlich erhöhten Kraftstoffverbrauch,
dann kann man sich sehr schnell ausmalen, welche Risiken man sich mit günstigen Kopien erkaufen kann.
Bei Kopien gibt es nur einen Gewinner, den Reiswein trinkenden Zulieferer aus Fernost.