STK Turbo Technik - Turbolader Made in Germany

Hochwertige Turbolader günstig für nahezu alle Anwendungen kaufen, und das bereits seit 1996. Der Fokus des Unternehmens lag damals noch ausschließlich auf dem Ersatzteil Turbolader und dessen unmittelbar zusammenhängenden Produkten. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen bei seinen Aktivitäten weiter entwickelt und ist heute unter anderem Marktführer im Bereich Performance Turbolader, und das europaweit.

Von STK Turbo Technik gefertigte Turbolader sind Made in Germany.

  • Verkauf neuer Turbolader
  • Fertigung von Austauschturboladern
  • Reparatur von Turboladern
  • Garrett Performance Distributor
  • BorgWarner Distributor
  • Turbolader Sonderanfertigungen
  • Kleinserien- und Prototypenfertigung
  • Upgrade Turbolader
  • Motorsport Turbolader
  • Prüflabor für Turbolader Hersteller

Wenn der Turbo erst einmal defekt ist benötigt man kompetente Hilfe. Eine Turbolader-Reparatur ist technisch aufwendig und vom Laien nicht ohne weiteres durchführbar. Um Folgeschäden zu verhindern, und dadurch meistens nicht unerhebliche Kosten, empfehlen wir den Gang zum Fachmann.

Zuverlässige Turbolader fürs Auto günstig online kaufen

In unserem Turbolader-Katalog finden Sie die gängigsten Turbolader, die wir anbieten. Die dort aufgeführten Turbolader liefern wir als neue Original Turbolader, als Austauschturbolader oder wir reparieren Ihren alten Turbolader. Als direkter Vertriebspartner der Turbolader Hersteller der Turboladermarken wie Garrett, BorgWarner (KKK), Schwitzer, Mitsubishi, Holset oder IHI erhalten Sie Garrett und BorgWarner Turbolader aus erster Hand. Entsprechend bieten wir Ihnen auch den direkten bestmöglichen Support und eine exzellente Beratung. Somit ist über uns auch ein sofortiger Austausch oder eine Reparatur Ihres Turboladers ohne komplizierte Umwege möglich. Bei uns können Sie sich der Qualität und dem Know-How der Serienhersteller sicher sein, aktuelle und originale Produkte des Herstellers zu kaufen und keine Vorserienmodelle, regenerierte Artikel oder gar Plagiate in täuschend echtem Aussehen.

Wenn der Turbo (nicht mehr) pfeift

Probleme und Ursachen für Schäden am Turbolader

In gut der hälfte aller Schäden am Turbolader sind heutzutage die für saubere Motoren notwendigen hohen Abgastemperaturen der Grund. So sitzt zum Beispiel bei einem Benzinmotor die Wastegateklappe ohne jegliche Schmierung mit Ihrer Lagerung im Abgasstrom. Bei dem Dieselmotor ist dies die Turboladersteuerung über die Variable Turbinen Geometrie (VTG). Hinzu kommen Überdrehschäden durch alte defekte Ladedruckschläuche sowie undichte Ladeluftkühler, Schmutz im Öl, Ölmangel als solches und eindringende Fremdkörper in Turbine oder Verdichter als weitere Schadensursachen.

Fehlersuche am defekten Turbolader

Turbolader sind bei Dieseln wie auch bei Benzinern eine häufige Ursache für Schäden. Alles zur Funktion, Instandsetzung und dem Tausch von Turbos. Hier bietet die STK Turbo Technik eine weitreichende Unterstützung rund um alle Probleme des Turboladers.

Im ersten Schritt muss bevor Sie einen neuen Lader kaufen der Fehler lokalisiert werden welcher zum Ausfall des Turboladers geführt hat. Bei Leistungsverlust, pfeifenden Geräuschen, steigendem Ölverbrauch, oder Rauchentwicklung, schauen Sie auf unserer Seite für die Turbolader Fehlerdiagnose nach um die Ursache einzugrenzen. In unserem Prüflabor für Turbolader können zudem tiefgreifende Untersuchungen durchgeführt werden. So bieten wir alle Arten der Untersuchungen an, von den zerstörungsfreien Untersuchung bis hin zur Materialprüfung der einzelnen Komponenten. Danach kann entschieden werden ob der Turbolader repariert oder ausgetauscht werden muss. In allen Fällen bieten wir Ihnen hier gerne die passende Unterstützung an.

Fabrikneue Original Turbolader

Als Master Distributor der Serienhersteller liefern wir Ihnen ausschließlich deren erstklassige Produkte. Im Zeitalter von CO2, Rußpartikeln und Kraftstoffverbrauch rücken diese Turbolader wieder in den Vordergrund. Übrigens sind laut dem Kraftfahrtbundesamt Turbolader Kopien oder mit Kopierten Teilen instandgesetzte Turbo's nicht für den Deutschen Straßenverkehr zugelassen.

Reparatur oder Austausch defekter Turbolader

Neben unserer Hauseigenen Einbauwerkstatt haben wir unseren Turbolader Industrieservice der im täglichen Einsatz an Energieanlagen und Großmotoren Turbolader vor Ort repariert oder austauscht.

In vielen Fällen kann eine Instandsetzung die günstigste Alternative zum Neukauf oder Austausch des Turboladers sein. Neben den bekannten Problemen wie Ölmangel durch verstopfte Ölleitungen oder Verunreinigungen im Motoröl gibt es noch eine weitreichendere Anzahl solcher Ausfallgründe. Dazu zählen wir insbesondere Überdrehschäden infolge geplatzter Ladedruckleitungen, Ladeluftkühler und übermäßige Tuningmaßnahmen. Nachdem der Turbolader einmal überdreht hat (es reichen hier wenige Sekunden), ist dieser für einen Langzeiteinsatz nicht mehr zu gebrauchen. Das Verdichterrad ist dann oftmals im Gefüge verändert und bekommt eine Unwucht wodurch dieses ausgetauscht werden muss.

Beim Dieselmotor ist das Problem, dass der Turbolader oftmals zwischen dem Motor und dem Rußpartikelfilter sitzt. Er bekommt also das volle ungereinigte Abgas durch das Abgasgehäuse geleitet. Innerhalb des Gehäuses sitzt die sogenannte VTG-Verstellung, die sich durch diese Rußablagerungen zusetzt und letztendlich verschleißt. Der Fehler lässt sich von außen nicht feststellen. Infolge dessen verklemmt die VTG-Verstellung was einen Fehlercode (Ladedruck Regeldifferenz) an das Motorsteuergerät sendet.

Bei einer Reparatur des Turboladers lassen sich alle Teile austauschen und die hier beschriebenen Fehler beseitigen. Einschränkungen gibt es lediglich bei der Teileverfügbarkeit und unter dem Wirtschaftlichen Aspekt. Wenn die Ersatzteilkosten den Kaufpreis eines Austauschturboladers übersteigen muss man sich überlegen ob es Sinn macht den alten Turbolader zu reparieren. Ebenso muss sichergestellt sein das ausschließlich Originalteile gekauft und verbaut werden. Das ist dahingehend wichtig damit die Zulassung des Fahrzeuges nicht erlischt.

Lieferprogram für:

  • PKW
  • LKW
  • Baumaschinen
  • Schiffsmotoren
  • Industriemotoren
  • Blockheizkraftwerke
  • Biogasanlagen
  • Motorsportfahrezeuge

Turbolader Hersteller:

  • Honeywell Garrett
  • BorgWarner
  • IHI
  • Mitsubishi
  • Continental
  • BoschMahle
  • Hitachi
  • CZ
  • Holset
  • Schwitzer

Umweltschutz

Durch den vermehrten Einsatz von Turboladern ist der Kraftstoffverbrauch am Diesel- und Ottomotoren drastisch gesenkt worden. Die Reduzierung von Verbrauch und Emissionen, insbesondere der Stickoxide NOx und Rußpartikel zusammen mit der Leistungssteigerung durch die Turboaufladung erhöht den Fahrspass ungemein.

Die STK Turbo Technik legt mit der zertifizierung nach ISO ISO 14001 einen besonderen Schwerpunkt in Bezug auf die Umweltleistung. Alle Prozesse im Unernehmen beruhen auf der Methode Planen-Ausführen-Kontrollieren-Optimieren um die Ziele der STK-Umweltpolitik zu erreichen und zu verbessern.

Werterhalt

Ein Turbolader ist so konstruiert das dieser normalerweise das Motorenalter erreicht. Eine spezielle Pflege oder Wartung ist nicht notwendig. Es empfiehlt sich allerdings den Motor nach langen Vollgasfahrten, zum Beispiel auf der Autobahn, nicht sofort abzustellen. Hier könnten Beschädigungen infolge einer Überhitzung auftreten die die Lebensdauer des Turboladers verkürzen würden. Die Wartungs- Vorschriften und Intervalle des Fahrzeug- oder Motorenherstellers sind einzuhalten, insbesondere:

  • Ölwechselintervalle
  • Wartung der Ölfilteranlage
  • Kontrolle des Öldruckes
  • Reinigung der Luftfilteranlage

STK Turbo Technik

Die STK Turbo Technik ist Deutschlands ältester Betrieb für Turbolader Instandsetzungen. Abgasturbolader der STK Turbo Technik erfüllen oder übertreffen die von den Herstellern vorgeschriebenen Qualitätsrichtlinien. Ständig sind wir bemüht unseren Kunden einen bestmöglichen Service zu bieten. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, senden Sie uns ganz einfach eine E-Mail oder treten mit uns auf die alt herkömmliche Weise in Kontakt.

Zertifikate

Die STK Turbo Technik ist nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert. Seit dem Mai 2017 haben wir ein Qualitäts - Management - System nach DIN EN ISO 9001 für die Entwicklung, Herstellung, Prototypenbau und Vertrieb von Abgasturboladern, zugehörigen Komponenten und Baugruppen eingeführt. Darüber hinaus wenden wir das Umwelt - Management - System nach DIN EN ISO 14001 an.

Für den OEM/OES Bereich der STK Turbo Technik sind wir auditiert nach ISO 16949.

Bewerten Sie uns!

Aktuell haben über 6713 Personen und Kunden Turbolader.net bewertet.

4.96 / 5